Dutschke

Dutschke
Dụtschke,
 
Alfred Willi Rudolf (Rudi), Studentenführer, * Schönefeld (Landkreis Teltow-Fläming) 7. 3. 1940, ✝ Århus 24. 12. 1979; erhielt 1958 wegen Verweigerung des Wehrdienstes Studienverbot in der DDR, studierte 1961-68 Gesellschaftswissenschaften an der FU Berlin, war Mitglied des SDS und führender Kopf der APO sowie (ab 1966) der Studentenbewegung. Er wollte mit »einem langen Marsch durch die Institutionen« das (nach seiner Überzeugung repressive und manipulative) gesellschaftliche und politische System der Bundesrepublik Deutschland verändern. Dutschke wurde am 11. 4. 1968 durch ein Attentat schwer verletzt und lebte danach im Ausland. Seit 1975 engagierte er sich erneut in der Bundesrepublik Deutschland, zuletzt bei den Grünen - Dutschke starb an Spätfolgen des Attentats.
 
Werke: Rebellion der Studenten (1968, mit anderen); Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen (1977); Mein langer Marsch, herausgegeben von G. D.-Klotz (1980); Aufrecht gehen. Eine fragmentarische Autobiographie, herausgegeben von V. Wolter (1981).
 
 
J. Miermeister: Rudi D. (16.-17. Tsd.1993);
 U. Chaussy: Die drei Leben des Rudi D. (Neuausg. 1993);
 Gretchen Dutschke: Wir hatten ein barbar., schönes Leben. Rudi D. Eine Biogr. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dutschke — Dutschke, Dutzschke Family name Meaning Dučk, Dučka, Dučko means German Region of origin Germany Language(s) of origin Germanized Sorbian Related names Dutzschke, Polish …   Wikipedia

  • Dutschke — ist der Familienname von Rudi Dutschke (1940–1979), deutscher Studentenführer Gretchen Dutschke Klotz (* 1942), Ehefrau von Rudi Dutschke Siehe auch: Dutschke (Film), ein Film aus dem Jahr 2009 über das Leben von Rudi Dutschke …   Deutsch Wikipedia

  • Dutschke (Film) — Filmdaten Originaltitel Dutschke Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Dutschke — Herkunftsname oder Übername zu sorb. Duck, Ducka, Ducko »der Deutsche« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rudi Dutschke — Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Aarhus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und West Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Willi Rudi Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Willi Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Dutschke — Rudi Dutschke Alfred Willi Rudi Dutschke, Rufname Rudi (* 7. März 1940 in Schönefeld bei Luckenwalde; † 24. Dezember 1979 in Århus, Dänemark), war ein deutscher marxistischer Soziologe. Er gilt als bekanntester Wortführer der westdeutschen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudi Dutschke — Rudi Dutschke, de son vrai nom Alfred Willi Rudolf Dutschke (né à Schönefeld près de Luckenwalde le 7 mars 1940, mort à Aarhus, Danemark le 24 décembre 1979) était un sociologue marxiste allemand. Il est le représentant le plus connu du mouvement …   Wikipédia en Français

  • Rudi Dutschke — born Alfred Willi Rudi Dutschke (March 7, 1940 Schönefeld ndash; December 24, 1979, Århus, Denmark) was the most prominent spokesperson of the left wing German student movement of the 1960s. He famously split from those who went on to form the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”